
Beversee bergkamen
Es geht über eine kleine Lichtung wieder in den Wald.
Der Waldsee ist rund m lang, m breit und hat ein Tiefe von bis zu 6 m. Er hat sich zwischen und in einer durch Bergsenkung entstandenen Senke gebildet.
Was ist mein Alter: | 27 |
Views: 6793
Vom Parkplatz aus, ging es direkt in das schöne Naturschutzgebiet Beversee, das über ein gut ausgebautes Wegenetz verfügt und ein ideales Kurzvergnügen für Wanderer, Walker und Radfahrer ist.

Auch das neue Highlight, die Aussichtsplattform, fügt sich sehr gut in das abwechslungreiche Landschaftsgebilde ein. Diese ist im Uferzonenbereich integriert und passt sehr gut ins Landschaftsgebilde. Details werden geladen. Was die Haubentaucher nicht im geringsten störte, die kümmerten sich erst einmal um den Nestausbau.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an. Ausflugstipps nrwAusflugsziele im RuhrgebietBeversee in bergkamenHafen in bergkamenKurzwanderungen im RuhrgebietMarina Rünthe bergkamenNaturschutzgebiete im RuhrgebietwaldbadenWandern im Ruhrgebiet. Lade Kommentare …. Bequem im Tapermodus gingen wir durch die üppige Pflanzenwelt, die uns besonders durch eine abwechslungsreiche Baumlandschaft und sehr hohen Farnkraut führte.
Wandern rund um bergkamen
E-Mail Erforderlich Name Erforderlich Website. Zappt einfach mal auf unseren IGTV Kanal vorbei. Dann ging es für uns wieder ins Waldgebiet hinein und langsam erreichten wir die Zielgrade und den Parkplatz.

Natürlich ging es dann noch zur Hafenanlage Marina Rünthe. Einfach herrlich war auch die musikalische Begleitung von Kleiber, Bussard und Co. Allerdings wurde das harmonische Vogelgezwitscher, dann von einem lautstarken Froschkonzert nahe der Uferzonen abgelöst. Das Naturschutzgebiet Beversee ist ein ideales Ausflugsziel und bietet viel Platz in der Natur für eine kurzweilige Auszeit vom üblichen Alltagswahnsinn. Immerhin ist es ein Naturschutzgebiet, das uns erlaubt respektvoll die Umgebung zu entdecken und dann aber auch wieder weiterzuziehen, ohne Spuren zu hinterlassen.
Auch Kormorane und Graureiher zeigten schwungvoll aber lieber versteckt, ihr Können.

Ergänzend findet ihr dazu immer die passenden Blogbeiträge, die viele Informationen zu den einzelnen Touren enthalten. Die zentrale Beobachtungsstation lädt zum kurzzeitigen Verweilen und stillen beobachten von Wasservögeln, Insekten und heimischen Pflanzen ein. Die Kombination von Industriekultur und Natur, sind ein wesentlicher Bestandteil seiner Berichterstattungen.
Das Motto "Der Pott ist grün und bunt", steht dabei im Fokus seiner Blogbeiträge. Unsere Tour führte uns sogar ein Stück am Datteln-Hamm Kanal entlang.
Willkommen auf den internetseiten der biologischen station kreis unna | dortmund
Klasse Neuigkeiten! Selbst Eisvögel, haben diese ökologische Perle der Natur für sich erkannt. Der Einstieg ins Naturidyll war damit sehr gelungen und schon nach knapp einem Kilometer hatten wir auch das neue Highlight am Beversee erreicht.

Bei den Videos verzichten wir bewusst auf musikalische Hintergründe oder spektakuläre Aktionen. Das Naturschutzgebiet mit einer Fläche von ha, ist ein schönes Highlight auf der Route Industrienatur.
Tour – bergkamen – auf dem a4 zum beversee
Ahoi Leute, das Naturschutzgebiet Beversee in Bergkamen hat endlich wieder eine Aussichtsplattform. Teilen mit: Klick, um über Twitter zu teilen Wird in neuem Fenster geöffnet Klick, um auf Facebook zu teilen Wird in neuem Fenster geöffnet. Die geräumige Plattform am idyllischen Waldsee ist sehr gut ins Wegenetz eingebunden und somit auch gut erreichbar. Ein von ruhrpottblick geteilter Beitrag am Jun 15, um PDT. Nach einer ausgiebigen Pause zogen wir weiter entlang der abwechslungsreichen Waldpfade, bis wir den Canale Grande erreichten.
Sein Buch "Grüne Glücksorte im Ruhrgebiet", gibt viele Impulse für erholsame Stunden an schönen Orten im Ruhrgebiet.

Der schöne Waldsee von knapp 9 ha, der durch eine Bergsenkung entstanden ist, wurde zu einer schützenswerten Heimat von Wasservögeln und Insekten. Impressum Datenschutzvereinbarungen. Ein von ruhrpottblick geteilter Beitrag am Jun 13, um PDT. Die virtuellen Spaziergänge auf IGTV Instagram TVsollen euch einfach ein Stück mit ins Grüne Ruhrgebiet nehmen und einen möglichen Outdoor Impuls auslösen.

Die neue Aussichtsplattform. Thomas Dörmann. Auf dem See ist so manches Spektakel zu verfolgen. So auch in diesem Fall, gibt es auf IGTV einen kurzen Eindruck unserer Tour am Beversee.
Vom beverbach zum beversee
Diese Neuigkeiten konnten wir uns natürlich nicht entgehen lassen. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen.

Thomas ist Autor und Redakteur auf www. Und dann gab es noch die faszinierenden Libellen zu beobachten, die einmal mehr die wunderbare Urwaldatmosphäre unterstrichen und kaum mit der Kamera zu bändigen waren. So haben wir unseren Besuch zur neuen Plattform, mit einer schönen Rundwanderung entlang der grünen Pfade um den See verbunden.
Der beversee
Die längst marode und bereits vor Jahren abgebaute Plattform aus Holz, wurde nun durch eine barrierefreie Stahlkonstruktion ersetzt. Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z. Meiner Meinung nach fehlt weder ein Kiosk, noch eine Anzahl von Bänken und Tischen auf oder in der Nähe der Plattform.

Auch das nicht weit entfernte und über die Baumkronen sichtbare Kraftwerk Bergkamen fügt sich in diese besondere Ruhrgebietskulisse nahtlos ein. Auftanken im Grünen!
BERGKAMEN EĞİTİM AKADEMİSİ YARDIM KAMPANYASI - OKUL SİZİN, GELECEK HEPİMİZİNThomas Dörmann Juni 24, Juni 24, AusflugstippsBergkamenGrüne Glücksorte. Wer die Plattform erreicht, lässt erst einmal in Ruhe die Blicke über den See schweifen und kann dabei einige Aktivitäten der heimischen Tier- und Pflanzenwelt beobachten. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung. Es ist wirklich schön den Kanalweg ein Stück zu verfolgen und dabei die Pötte zu beobachten. Schwäne beobachten von weitem, die noch etwas wackeligen Flugkünste der jüngsten Generationen von Enten und Gänsen.